Archivbild: Der Zugbahnhof in Schwandorf, Oberpfalz
Bildrechte: BR/Marcel Kehrer

Archivbild: Bahnhof Schwandorf

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Keiner will aussteigen - Polizei räumt vollen Zug in Schwandorf

Die Waggons sind übervoll - doch niemand will auf den nächsten Zug warten: Weil ein Zugbegleiter in der Oberpfalz nicht mehr weiterwusste, rief er die Polizei. Die sorgte dafür, dass rund 100 Reisende am Bahnhof Schwandorf ausstiegen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus der Oberpfalz am .

Weil niemand aussteigen wollte, ist ein überfüllter Regionalzug am Schwandorfer Bahnhof in der Oberpfalz von Bundespolizisten teilweise geräumt worden. Die Reisenden hätten die völlig überfüllte Bahn in Richtung Prag trotz mehrfacher Durchsagen eines Zugbegleiters am Freitagnachmittag nicht freiwillig verlassen, teilte die Bundespolizei am Abend mit.

Zugbegleiter ruft Polizei zu Hilfe

Nachdem niemand aussteigen wollte, bat der Zugführer die Polizei um Mithilfe. Mehrere Streifen der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen und der Polizeiinspektion Schwandorf eilten den Angaben zufolge zum Bahnhof und räumten eine Stunde später teilweise den Zug.

Reisende vorwiegend Konzertbesucher oder Eishockey-Fans

Rund 100 Fahrgäste seien im Anschluss am Bahnsteig geblieben. Sie konnten mit Schienenersatzverkehr und den nachfolgenden Zugverbindungen weiterreisen. Den Informationen der Polizei nach handelte es sich bei den Fahrgästen überwiegend um Besucher eines Konzerts sowie des Eishockey-Weltmeisterschaftsspiels Slowakei gegen Deutschland in Prag. 

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.